Was für ein Glück. Der Wetterdienst hatte für die ganze Woche Unwetter gemeldet, aber uns scheint am Sonntag die Sonne. Fröhlich gönnen sich 15 NaturFreunde und 2 Gäste die panoramareiche Fahrt mit der Seilbahn auf den Schauinsland (1284 m), unseren Hausberg.
Der teilweise kräftige Wind läßt zu unserer Freude die Blätter der Windmühlen drehen und schüttelt die Wipfel der Bäume. Am Hang unter der Seilbahn können wir eine Gemse beobachten, andere Mitfahrer berichten von einer ganzen Gamsfamilie. Welch schöner Blick von da oben!
Wir wandern mit vielen pilzesuchenden Abschweifungen über knorrige Wurzeln zur Rappenecker Hütte (959 m). Sie liegt eingebettet in grüne Wiesen. Gern hören wir das Kuhglocken-Gebimmel (so wie im Urlaub in den Bergen).
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hof kann sich schon seit 1987 mit Solarenergie selbst versorgen.
Wir machen draußen eine lange Mittagspause, lassen uns das biologisch wertvolle Mittagessen schmecken und amüsieren uns über das Glockengebimmel beim Ausrufen der Bestellnummern.
Der steile, schweißtreibende Rückweg ist für einige von uns eine echte Herausforderung, andere gehen flott voraus und lassen sich unterwegs die Himbeeren schmecken. Während der Talfahrt freuen wir uns über die schöne Schwarzwaldwanderung bei zwar schwülem aber trockenem Wetter.
Der teilweise kräftige Wind läßt zu unserer Freude die Blätter der Windmühlen drehen und schüttelt die Wipfel der Bäume. Am Hang unter der Seilbahn können wir eine Gemse beobachten, andere Mitfahrer berichten von einer ganzen Gamsfamilie. Welch schöner Blick von da oben!
Wir wandern mit vielen pilzesuchenden Abschweifungen über knorrige Wurzeln zur Rappenecker Hütte (959 m). Sie liegt eingebettet in grüne Wiesen. Gern hören wir das Kuhglocken-Gebimmel (so wie im Urlaub in den Bergen).
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hof kann sich schon seit 1987 mit Solarenergie selbst versorgen.
Wir machen draußen eine lange Mittagspause, lassen uns das biologisch wertvolle Mittagessen schmecken und amüsieren uns über das Glockengebimmel beim Ausrufen der Bestellnummern.
Der steile, schweißtreibende Rückweg ist für einige von uns eine echte Herausforderung, andere gehen flott voraus und lassen sich unterwegs die Himbeeren schmecken. Während der Talfahrt freuen wir uns über die schöne Schwarzwaldwanderung bei zwar schwülem aber trockenem Wetter.
Elise Teufel führte die Wanderung und verfasste den Bericht darüber.